Vorstellung der Prüf- und Beratungsstelle für das Gebäudereiniger-Handwerk!
Unser Verein – unabhängig und gemeinnützig
Die Prüf- und Beratungsstelle für das Gebäudereiniger-Handwerk (PBST), die 1981 als Initiative der Handwerkskammer Hamburg, der Hamburger Finanzbehörde und der Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost gegründet wurde, ist ein nicht wirtschaftlicher Verein und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Unser Auftrag ist die freiwillige Selbstkontrolle von Gebäudereinigern mit zwei Schwerpunkten:
- Fairer Wettbewerb, geprüfte Leistungen
Wir treten mitsamt unseren Mitgliedern aktiv und engagiert der Wettbewerbsverzerrung in der Branche entgegen. Mit jährlichen Unternehmensprüfungen inklusive anerkanntem Prüfsiegel für Gebäudereiniger, fachkundigen Beratungen und relevanten Informationen/Schulungen. - Sachliche Entscheidungshilfe
Wir bieten Auftraggebern eine Übersicht über Gebäudereiniger-Betriebe, die sich für faire Arbeitsbedingungen und die Einhaltung rechtlicher und tariflicher Bestimmungen einsetzen und sich von einer unabhängigen Institution überprüfen lassen.
Diese Form der Selbsthilfe ist zurzeit noch einmalig in Deutschland. Wir sind gespannt, ob sie irgendwann modellbildend für andere Branchen sein wird.

Gut zu wissen
Unser „Prüfsiegel für Gebäudereiniger“ ist schon seit vielen Jahren als Qualitätsnachweis und Türöffner im Markt etabliert.
Mit vereinten Kräften und unschlagbaren Vorteilen
Faires Miteinander, für ein Handwerk, auf das man sich verlassen kann. Das ist unsere Devise. Deshalb prüfen wir bei unseren Mitgliedern stichprobenartig die Arbeits- und Personalunterlagen im gesamten Unternehmen. Das sind derzeit (Stand Juni 2018) rund 14.000 Mitarbeiter aus knapp 50 Mitgliedsunternehmen im Jahr. Das Gute daran: Durch diese Art der Prüfung haben unsere Mitglieder auch gleich einen Trumpf für nicht-städtische Auftraggeber in der Hand. Unser Zertifikat gilt universell!
Das PBST-Prüfprogramm
Unser Wissen für Ihren Erfolg. Wir prüfen:
- lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen, besonders auch für Beschäftigte, die geringfügig entlohnt werden
- tarifrechtliche Vereinbarungen und Umsetzung des Arbeitnehmerentsendegesetzes (AEntG)
- Beschäftigungsvorschriften für ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Identitätskontrollen der Beschäftigten
Vorstand und Geschäftsführung
Der Vorstand der PBST besteht aus fünf Personen und wird auf drei Jahre gewählt. Die Zusammensetzung des Gremiums erfolgt branchenunabhängig – der Vorsitzende wird von der Handwerkskammer nominiert.
Die weiteren Mitglieder werden berufen von:
- der Steuerberaterkammer
- den gesetzlichen Sozialversicherungen
- der Landesinnung der Gebäudereiniger
- der Mitgliederversammlung

PBST Geschäftsstelle
Geschäftsführung:
Michael Witte
Betriebsprüfungen:
Heike Turlach-Do
Sekretariat/Geschäftsstelle:
Diana Hiller
Mitglieder des Vorstandes der PBST
Berufener der Handwerkskammer Hamburg:
Ralf Lindener (Vorsitzender)
Vorstandsmitglied der Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost:
Dr. Matthias Reuter (Stellv. Vorsitzender)
Vertreter der Steuerberaterkammer Hamburg:
Steuerberaterin Grit Hartmann
Bereich Sozialversicherung:
Helge Pommer
Mitgliedschaft:
Berth-Michael Seitz
Kooptierte Vorstandsmitglieder:
Siegfried Behm, Jürgen Kühnel
Partner der PBST
Zu Fragen des Handwerks oder über Tarife:
Landesinnung der Gebäudereiniger Nordost
Bei Schuldts Stift 3
20355 Hamburg
040 352954
Auf Bundesebene:
Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger Handwerks
Dottendorfer Straße 8
653129 Bonn
0228 917750
Info über Kontrolle von Reinigungsqualität in Objekten:
SGG Städtische Gebäudeeigenreinigung GmbH
Qualitätsprüfung, Osterbekstr. 86 a
2083 Hamburg
Wolfgang Rosebrock, 040 27137-376